Sie haben JavaScript deaktiviert. Vermutlich sind Sie ein Kollege und wollen nur sehen, ob meine Website auch ohne JavaScript funktioniert.
Andernfalls: Bitte aktivieren Sie JavaScript!

webdesign weisshart Startseite

zurück zum Standard-Style

Das große ẞ (Eszett)

Hinweis:
Dieser Artikel ist älter als 18 Monate / wurde seit 18 Monaten nicht aktualisiert. Dies kann (muss aber nicht) dazu führen, dass der Artikel, und / oder darin beschriebene Techniken, nicht mehr aktuell sind. Bitte berücksichtigen Sie diesen Hinweis bei der Lektüre.

Dieser Artikel ist am 17. März 2019 von meinem Wordpress-Blog hierher umgezogen.

Das große EszettEndlich ist das große ẞ offiziell. Die Reaktion der meisten: irgendwo zwischen "häßlich" und "braucht kein Mensch".
Anders, wenn man zufällig Weißhart heißt.
Das Argument pro großes ẞ lautet: Wenn in Ausweisdokumenten der Name in Versalien geschrieben wird, werden Menschen wie ich zu WEISSHART.
Der neue Buchstabe macht mich vermutlich in zukünftigen Ausweisen zu WEIẞHART. Und damit bin ich wohl im Rest der Welt (außer D und A) wieder ein WeiBhart, mit großem B an Stelle des scharfen ß. Ich mochte das noch nie so richtig.

Und was hat das alles mit Webdesign zu tun?

Nachtrag 17. März 2019

Auf Smartphones wird jetzt als Header "WEBDESIGN NACH MAẞ" benutzt. Bisher stand dort "WEBDESIGN NACH MASS", eben weil es kein großes Eszett gab. Mich hat die falsche Rechschreibung immer schon gestört.

Es gibt allerdings noch eine Reihe offener "Probleme":

Creative Commons Lizenzvertrag

Artikeltexte und Code-Snippets: Creative Commons CC BY-SA 4.0
Medien (Bilder, Videos, Audios) sind evtl. urheberrechtlich geschützt.

2 Kommentare

  1. elgarak schrieb am Dienstag, 06.08.19 16:25 Uhr:

    Als Wissenschaftler mit einem Namen mit Umlauten oder ß, der international veröffentlicht und eindeutig identifiziert und gefunden werden will, hat man sich schon lange daran gewöhnt, bei Umlauten diese stehen zu lassen (die Amis machen dann aus ü ein u), und ß zu ss oder sz zu transkribieren (letzteres möglichst von der ersten Veröffentlichung an, und konsequent überall, auch im deutschsprachigen Raum), damit die Amis nicht den ähnlichsten Buchstaben nehmen, den sie tippen können. Das ist dann meistens B. Unicode tippen? Bei Leuten, die aus µ ein u machen (wobei man sowohl auf Windows als auch Mac ein µ einfach tippen kann!)? Kann man vergessen.

  2. Ghostwriter schrieb am Samstag, 17.04.21 18:37 Uhr:

    Das große Eszett ist "SS". Das hab ich in der Grundschule gelernt.

Über Ihren Kommentar zu diesem Artikel freue ich mich.
Wenn Sie aber Fragen haben, und eine Antwort erwarten, nutzen Sie bitte das Supportforum! Die Nutzung des Forums ist auch ohne Registrierung möglich.

? Anweisungen zur Eingabe von BB Code Wenn Javascript verfügbar ist, können Sie die obigen Schaltflächen zum Einfügen der folgenden Steuercodes verwenden (an der Cursorposition oder um gegebenenfalls markierten Text):

[b]als wichtig <strong>[/b] hervorgehobener Text
[c]Quellcode[/c] oder optisch hervorgehobenes Zitat